SONNIGE GRUNDSTÜCKE IN GÜNSTIGER LAGE ZUM ORTSKERN VON WEGERINGHAUSEN
Kaufpreis: Gebote erwünscht!
Nebenkosten: 1250.- Euro / Monat
Baujahr: ca. 2005 (Sanierung)
Grundstücksfläche: ca. 9.000 qm
Garage: Nein
Energieausweis:
Provision: 7,50 % vom Kaufpreis, einschl. 19% MwSt.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Grundstücksplateau von ca. 9000 Qm im östlichen Ortsbereich von Wegeringhausen. (Ideenskizze der Bebauung mit ABCDE gekennzeichnet)
Diese Fläche wird zurzeit landwirtschaftlich genutzt.
Das Grundstücksplateau befindet sich unmittelbar hinter der Kapelle des Ortes und erstreckt sich bis zum nordwestlich gelegenen Waldrand.
Im aktuellen Flächennutzungsplan der Stadt Drolshagen ist die hier angebotene Grundstücksfläche als Wohnbaufläche (rot im FNP gekennzeichnet, siehe Pfeil) ausgewiesen.
Den Eigentümern dieser Grundstücksfläche liegt ein Schreiben der Stadtverwaltung vor, nach welchem aufgrund gestiegener Wohnraumnachfrage eine kurz- bis mittelfristige Entwicklung dieser Fläche zu Bauland hin angefragt wird.
Vor diesem Hintergrund ist eine gezielte planerische Weiterentwicklung dieser Wohnbauflächen zu einer endgültigen Bebaubarkeit mit bis zu ca. 20 Ein- oder Merhfamilienhäusern hin denkbar.
Voraussetzung für eine Bebauung der angebotenen Grundstücksfläche ist die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie die Sicherstellung der Erschließung durch einen Erschließungsvertrag mit der Gemeinde.
Die hier angebotene Fläche eignet sich sowohl aufgrund der Lage im Ort als auch der Topographie und Ausrichtung für eine Bebauung mit freistehenden Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern.
Die im Vergleich zum Ortskern etwas exponierte Lage, verbunden mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Hügel und Wälder, macht dieses Angebot besonders attraktiv.
In der Anlage zu diesem Exposé befinden sich Dokumente bzw. Skizzen, welche die nächstgelegene Erschließung dokumentieren.
Zuschnitt und Topographie
Grundstück A,B,C,D,E unregelmäßiger, trapezförmiger Zuschnitt.
Minimales Gefälle.
Einfriedung und Grundstücksbeschaffenheit:
Zum großen Teil unbefestigte und begrünte Flächen, Weideland bzw. landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Erschließung:
Zur Frage der Erschließung befinden sich diverse Unterlagen in der Anlage zu diesem Schreiben:
Kanalplan, Plan der Telekom.
Die Eigentümer bieten an, zur Erleichterung der technischen Erschließung (auf dem im Eigentum der Verkäufer verbleibenden Restgrundstück zur Straße Am Baukhahn hin) das Recht einer kurzen Verbindung in Form einer Baulast bzw. Grunddienstbarkeit zu ermöglichen. (siehe auch die Ideenskizze Lageplan mit gelb dargestellter Erschließungsfläche)
Die tatsächliche Erschließung ist vom jeweiligen Käufer herzustellen.
Bebauung:
Derzeit ist das Grundstück unbebaut.
Das hier vorliegende Angebot richtet sich an Kaufinteressenten, die eine Entwicklung und Bebauung der Grundstücke im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten anstreben.
Sonstiges:
Die Maklerfirma Residarte übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung für die Bebaubarkeit der angebotenen Grundstücksflächen.
Jeder Kaufinteressent hat sich im Vorfeld des Kaufvertrages Gewissheit über die Bebaubarkeit der angebotenen Grundstücksfläche zu verschaffen.
Weiterhin haftet die Maklerfirma nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der ihr von den Eigentümern zur Verfügung gestellten Unterlagen und den Angaben im Exposé.
Die im Exposé dargestellten Pläne und Skizzen sind nur als Ideenskizzen ohne jegliche Garantie unter Ausschluss der Gewährleistung zu verstehen.
Lage:
Wegeringhausen ist ein Stadtteil des Orte Drolshagen in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Wegeringhausen gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Drolshagen.
Wegeringhausen beheimatete Ende 2020 etwa 370 Einwohner.
Drolshagen Wegeringhausen liegt in einer von Wäldern bestimmten Mittelgebirgslandschaft im südlichen Sauerland am Rande des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.
Im Kreisgebiet liegt die Stadt südwestlich und grenzt im Norden an den Märkischen Kreis und im Südwesten an den Oberbergischen Kreis.
Drolshagen blickt auf eine Geschichte zurück, die weit vor das Gründungsjahr 1471 zurückgeht. Eindrucksvolle Baudenkmäler sind Kirche und Kloster. Sehenswert ist der historische Marktplatz und die umliegenden Fachwerkhäuser. 57 kleine und größere Ortschaften gehören zu Drolshagen.
Drolshagen verfügt über alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Die örtliche Gastronomie lockt mit Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Drolshagen ist eingebunden in ein attraktives, überregionales Radwegenetz und verfügt über 200 km gut ausgeschilderte Rundwanderwege.
Ein besonderes Angebot hält Drolshagen für Kreative und Kunstfreunde bereit. Direkt am Listersee liegt die ca. 7 km lange ‚KuLTour’, ein wunderschöner Wanderweg mit über 20 Kunstwerken aus Naturmaterialien. Zwischen Siebringhausen und Essinghausen befindet sich der ca. 5 km lange ‚zeichenKURS’. Dort erhalten Sie an 6 Stationen Anleitungen für das Zeichnen in der Natur. Der idyllische Listersee lädt ein zu angeln, rudern, surfen und zu schwimmen. Das Natursole-Hallenbad in Drolshagen ist bei jedem Wetter zu empfehlen. Schon in früher Zeit war die Stadt ein Knotenpunkt wichtiger Handelswege. Bei Junkernhöh können Sie auf dem Schlüsen-Lehrpfad mehr darüber erfahren. Ein begehbares Labyrinth erwartet Sie bei Stupperhof. Bei Hützemert, nahe dem Alten Bahnhof, befindet sich der Wegeringhauser Tunnel, der längste Radtunnel Nordrhein-Westfalens.
In der Stadt bestehen mehrere Grundschulen und eine Gemeinschaftshauptschule. Zusammen mit der Stadt Olpe ist Drolshagen Trägerin einer Verbandsrealschule.
Die Wirtschaft der Region ist durch den Mittelstand geprägt. Hauptsektoren der Wirtschaft sind der Maschinenbau, Metallweiterverarbeitung, die Elektroindustrie, Papierverarbeitung, Steinwerke, Werkzeugbau, Automobilzulieferung, Bauindustrie und Handwerk.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber oder deren Beauftragten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Ebenso übernehmen wir keine Gewähr für die Bebaubarkeit der angebotenen Grundstücke.
Wir bitten alle Interessenten, sich mit einem Architekten bzw. Sachverständigen über die Bebaubarkeit und die Erschließung dieser Grundstücke Gewissheit zu verschaffen.
Für weitere Informationen hinsichtlich der Bebaubarkeit und Erfordernisse bei einer Neubebauung wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Behörden.
Die Grunderwerbsteuer, Notar – und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/ Beauftragten erfolgen.
Die beiliegenden Skizzen sind unmassstäblich und entsprechen nicht hundertprozentig den baulichen Gegebenheiten. Alle Maßangaben sind zu überprüfen.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst Courtage- bzw. Schadenersatzansprüche aus.
Provision:
Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis eines Objekt-Exposés oder Internetangebotes und seiner Bedingungen zustande. Die Courtage in Höhe von 7,50% auf den Kaufpreis einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19% ist bei notariellem Kaufvertragsabschluss oder Vorvertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt vom Käufer an die Firma RESIDARTE Grundstücksvermittlung, Dipl. Ing. Schmitz Ralf zu zahlen.